ALCHEMILLA (Frauenmantel)
Gralsgeheimnisse aus dem Schoß der heiligen Frauen
Wer mit offenen Augen durch die Natur spaziert, der wird sicherlich schon einmal, augenblicklich gerührt und staunend, bei einem Frauenmantel Halt gemacht haben. Wie bezaubernd ist doch dieses Bild seiner herzigen Blattmäntelchen, wenn sie, einem lieben Schoß gleich, Wassertropfen in ihrer Mitte halten, die, wie Perlen oder kleine Elfenglaskugeln, in der Morgensonne funkeln.
Unweigerlich hat man das Gefühl, es mit einer ganz besonderen Pflanze und ganz besonders geheimnisträchtigen Erscheinung der Natur zu tun zu haben, was sich denn auch in der, von Hieronymus Bock geprägten, botanischen Namensgebung niedergeschlagen und verewigt hat : Alchemilla.
„Warum wir Milch brauchen“ ist ein seltsamer Titel für einen veganen Blog, oder?
Nein. Denn in diesem Artikel möchte ich einen Beitrag dazu leisten, zu klären, was „Milch“ überhaupt ist und wozu sie da ist.
Mit fortschreitender Neugier, Freude und Begeisterung entdecken wir zivilisierten Menschen inzwischen wieder, dass vieles, was da so wild in Wäldern und Gärten aus der Erde wächst und lange Zeit als „Unkraut“ von uns verschmäht und sogar bekämpft wurde, tatsächlich urgesunde Nahrung für uns ist. Wildkräuter, Wildgemüse und wildgewachsenes Obst erleben ein feierliches Comeback auf unsere Teller. Kränkliche Menschen genesen an ihrer Heilkraft, Sportler schwören auf ihre vitalisierende und leistungssteigernde Wirkung und Forscher belegen : der zähe, unverzüchtete Wildwuchs enthält ein Vielfaches der Nährstoffe, die unser Kulturgemüse uns bieten kann. Viele gute Gründe also dafür, sich ein wenig damit vertraut zu machen, was die Wildnis uns an Essbarem anbietet und es in unsere Ernährung aufzunehmen.
Neben ihrem Reichtum an Nährstoffen, Vitaminen und gesundheitsförderlichen sekundären Pflanzenstoffen, leisten die essbaren Wildpflanzen aber auch noch einen weiteren Dienst an unserer Gesunderhaltung, den ich, insbesondere für Kinder, als unschätzbar wertvoll erachte :
Eigentlich wissen wir es.
Wir machen es uns nur nicht mehr bewusst.
Wir wissen, dass das Essen besser schmeckt, wenn es uns jemand mit Liebe zubereitet hat. Wir wissen - und haben in Laboren nachgewiesen -, dass der Apfel oder die Möhre gesünder für uns sind, wenn sie vom achtsam gehegten Bio-Feld kommen, als wenn sie aus liebloser Massenproduktion stammen. Und wir wissen und schmecken, dass sich dies noch steigert, wenn wir sie selbst, mit Liebe und Dankbarkeit, im eigenen Garten gepflanzt und geerntet haben. Wir wissen es. Unser Körper spürt es.
Aber wir machen uns nicht mehr bewusst, warum das so ist und was es für uns bedeutet.
Das Video zum Artikel :
Wetten, dass du viel kreativer bist, als du bisher angenommen hast ? ;)
In jedem von uns schlummern noch viele, viele Talente und Fähigkeiten, die darauf warten entdeckt und ausgelebt zu werden!
Stell dir vor, du wohnst in einem großen Schloß... dieses Schloß hat unzählige Etagen und Räume, prachtvolle Säle, zauberhafte Türme, erdige Katakomben, verschlungene Gänge, lichtüberflutete Balkone und zahlreiche wunderschöne Gärten..., doch wir bewegen uns immer nur zwischen den selben 2,3 Kämmerchen hin und her. Vielleicht haben wir Angst vor der Größe und Unbekanntheit, die sich hinter den anderen Türen womöglich verbirgt? Vielleicht wurde uns verboten, sie zu erkunden und wir wagen nicht, gegen diese Verbote zu verstoßen oder sie wenigstens einmal in Frage zu stellen? Vielleicht haben wir aber auch ganz vergessen, dass es noch andere Räume und Wege gibt?
Weniger Kaufrausch => Mehr Zeit für den Liebesrausch :)
Wenn das erste Baby erwartet wird, verändert sich eine ganze Menge in unserem Leben.
Neben den hormonellen und emotionalen Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt und den tiefen persönlichen Fragen, die sich stellen, beginnen unsere Gedanken natürlich auch um die Frage zu kreisen :
Was braucht das Baby eigentlich alles? Was müssen wir anschaffen und bereit halten?
Damit werdende Eltern dabei den Überblick behalten und eine Orientierung haben, gibt es, die heute weit verbreiteten „Baby Checklisten“ oder „Erstausstattungs-Checklisten“ .
Auch ich habe mir solche Checklisten angeschaut, im Nachhinein allerdings festgestellt, dass ich vieles, von dem, was da so aufgeführt wird, überhaupt nicht gebraucht habe !
Gehen wir mal durch, was so alles zur Anschaffung empfohlen wird :
SILIZIUM ist eines der am meisten verbreiteten Spurenelemente im harmonischen Stoffe-Zusammenspiel unserer lieben Mutter Erde.
In Verbindung mit Sauerstoff ist es wichtiger Bestandteil der Gesteinsschichten der Erdmantelkruste und bildet, in Verbindung mit Wasser, die KIESELSÄURE, welche Pflanzen das ausgewogene Maß an Standhaftigkeit einerseits und Elastizität und Beweglichkeit andererseits, verleiht. Auch in unserem Körper sorgt es für die Ausgewogenheit dieses Kräftespiels und übernimmt zahlreiche wichtige Funktionen : es bindet Wasser und reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Körpers, es regt die Bildung vieler anderer wichtiger Stoffe an und ist maßgeblich am gesunden Aufbau unseres Bindegewebes und unserer Knochen beteiligt. Allerdings bildet unser Körper das Spurenelement nicht selbst, sondern ist darauf angewiesen, es aus der Nahrung aufzunehmen.